Du suchst einen Ausbildungsplatz mit echten Zukunftschancen? Egal ob du dich für den technischen oder kaufmännischen Bereich interessierst– bei REA findest du genau den richtigen Start in deine Karriere!

Für deinen erfolgreichen Karrierestart bieten wir vier zukunftsorientierte Ausbildungsberufe an. Bei uns lernst du nicht nur die Grundlagen deines Berufs, sondern arbeitest auch eigenständig an Projekten mit. Wir legen großen Wert auf deine persönliche Entwicklung und bieten dir ein unterstützendes Umfeld, in dem du deine Talente voll entfalten kannst. Diese vier Ausbildungsberufe erwarten dich bei uns:
- Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
- Mechatroniker/-in (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Fachinformatiker/-in für Systemintegartion (m/w/d)
Bereit für den Startschuss in deine berufliche Zukunft? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung und werde Teil unseres #TeamREA!
UNSERE BENEFITS - BEI UNS STEHST DU IM MITTELPUNKT
- Flexible ArbeitszeitenGestalte deinen Arbeitsalltag frei
- Fitnessstudio & SportangeboteGemeinsam Sport treiben
- Sichere Jobs mit ZukunftDeine Zukunft bei REA
- Individuelle BetreuungDeine persönliche Unterstützung
- Regelmäßige Teambuilding-EventsEvents, die verbinden
- UND VIELES MEHRDas ist lange nicht alles. Entdecke hier die Vielfalt unserer Benefits
Bei REA gestalten Azubis aktiv ihre Ausbildung mit. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Azubi-Event, das von den Auszubildenden selbst geplant und durchgeführt wird. Diese Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt im #TeamREA, sondern fördern auch wichtige Soft Skills in Organisation und Teamarbeit. Hier ein Einblick in die Events der vergangenen Jahre.
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von REA Card werfen wir einen Blick auf die Entwicklung unserer Ausbildung. Wir haben zwei besondere Gesprächspartnerinnen für euch: Ramona, unsere allererste Auszubildende, und Zoe, die gerade ihre Ausbildung bei uns abgeschlossen hat. Wie war die Ausbildung früher und wie ist sie heute? Hier erfahrt mehr über die Entwicklung unseres Ausbildungsprogramms aus erster Hand.
UNSER BEWERBUNGSPROZESS
Dein Weg ins #TeamREA
Der Bewerbungsprozess bei REA ist darauf ausgerichtet, dich und deine Fähigkeiten bestmöglich kennenzulernen. Wir haben einen strukturierten Ablauf gestaltet, der in der Regel sechs Stufen umfasst. Bitte beachte, dass der Prozess je nach Ausbildungsberuf variieren kann. Für Mechatroniker und Lagerlogistiker führen wir zusätzlich einen Probearbeitstag durch.
- Online-BewerbungDu reichst deine Unterlagen über unser Bewerbungsportal ein.
- EingangsbestätigungDu erhältst umgehend eine Bestätigung und Informationen zum weiteren Ablauf.
- EinstellungstestÜberzeugt uns der erste Eindruck deiner Bewerbung, laden wir dich zu einem kurzen Einstellungstest bei uns vor Ort ein.
- Persönliches GesprächNach erfolgreichem Einstellungstest folgt ein persönliches Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen. Dabei triffst du auch deinen zukünftigen Ausbildungsleiter. In diesem Rahmen vertiefen wir unseren Eindruck und beantworten all deine Fragen.
- AusbildungsvertragBei beidseitigem Interesse freuen wir uns, dir ein Vertragsangebot zu unterbreiten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung
Welche Dokumente werden für die Bewerbung benötigt?
Bei uns benötigst du ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, deine letzten beiden Zeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse. Alles kannst du bequem in unserem Bewerbungsportal hochladen.
Wann beginnt die Ausbildung?
Die Ausbildung startet in der Regel am 1. August. Nach Absprache ist auch ein anderer Beginn möglich.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Du schickst uns deine Bewerbung, wir sichten diese und wenn du zu unserem Unternehmen passt laden wir dich zu einem Einstellungstest ein. Bestehst du diesen, laden wir dich zu weiteren Gesprächen ein, um dich noch besser kennenzulernen.
Sind viele ehemalige Azubis nach ihrer Ausbildung bei REA geblieben?
Ja, die meisten sogar! Nach bestandener Abschlussprüfung hast du, wenn alles passt, die Möglichkeit in eine Festeinstellung bei REA zu starten.
Kann ich meine Ausbildung verkürzen?
Ja, dies ist möglich, wenn du gute Leistung sowohl im schulischen als auch im betrieblichen Bereich erbringst.
Kann man nach der Ausbildung noch seinen Meister, Techniker, Fachwirt oder Betriebswirt absolvieren?
Wenn du bei uns im Unternehmen bleiben und dich weiterbilden möchtest, unterstützen wir dich gerne. Viele ehemaligen Azubis haben sich nach ihrer Ausbildung weitergebildet oder studieren neben ihrer Arbeit bei REA.
Wie finde ich heraus, welche Ausbildung zu mir passt?
Auf unserer Website findest du detaillierte Informationen zu jedem Ausbildungsberuf. Hier erfährst du alles über die Tätigkeiten, Anforderungen, Schwerpunkte und Perspektiven. So kannst du schnell erkennen, ob deine Stärken und Neigungen zum Berufsprofil passen.